Adventskaffee im Bruckerhof

Der traditionelle Adventskaffee fand 2024 außerhalb des Golfclubs statt.

An der festlichen geschmückten Tafel wurde bei unserem Wichteln sehr viel gelacht.
Zum Schluss hielt jeder der Damen aber ein Geschenk in der Hand.
Nach so viel Aufregung schmeckte das Essen um so mehr.
Nach einigen gemütlichen Stunden war dieser Nachmittag wie im Flug vergangen.

 

Aktivitäten der Dienstag-Ladies nach der Saison 2024

 

Im November besuchten wir das Burda-Museum in Baden-Baden. Im Anschluss bummelten wir durch das weihnachtlich geschmückte Baden-Baden.

Auf dem Weihnachtsmarkt wurden wir in einem beheizten Zelt mit Glühwein und anderen Leckereien verwöhnt.

An der adventlich geschmückten Tafel waren alle guter Stimmung.

 

 

Januar 2025

 

Zum traditionellen Zanderessen trafen sich die Ladies in Wittenweier. Ein wunderschöner Spaziergang, bei bestem Wetter, entlang des Rheins, ging es dann mit der Fähre nach Rhinau.

Im Restaurant erwartete uns ein toller Empfang mit einem Aperitif, gesponsort durch Hannelore. Zusammen gratulierten wir mit einem kleinen Geschenk zu Ihrem 80. Lebensjahr.

Der Zander war wie gewohnt köstlich.

Am späten Nachmittag ging es wieder zurück an unseren Treffpunkt.

 

Februar 2025

 

Anette Schulz organisierte eine Stadtführung mit dem Nachtwächter in Ettenheim.

Am späten Nachmittag trafen wir uns vor dem Rathaus zu einem Nachtspaziergang durch Ettenheim. Der Nachtwächter führte uns an viele interessante Orte und wusste auch viel zu erzählen.

Auf der Hälfte unserer Führung wartete eine Überraschungsstation auf uns.

Hier wurden wir mit Sekt und Hefezopf empfangen.

Leider spielte das Wetter nicht so mit. Wir konnten uns im Anschluss im Parkrestaurant aufwärmen und stärken.

Herzlichen Dank an Anette für die Organisation.

 

März 2025

 

Der Start unser Winterwanderung war in Reichental. Vom Sportplatz aus ging es zur wunderschönen Konradskapelle.

Brigitte und Monika hatten allerlei Leckereien in Ihren Taschen.

So saßen wir alle gemeinsam in der Kapelle und genossen diese besondere Atmosphäre.

Dann ging es wieder zurück und mit den Autos nach Langenbrand in die Eiche.

Wir wurden sehr herzlich empfangen und genossen das leckere Essen.

Herzlichen Dank an Brigitte für die Organisation


Zurück